Karriere Cybersecurity

Hallo zusammen,

erstmal zu mir:
Ich bin gerade 21, im 5. Semester eines Informatik B.Sc. Im Moment mache ich ein Auslandssemester, zuvor war ich 3 Semester lang Werkstudent im Bereich Softwareentwicklung für intern, habe aber für das Auslandssemester gekündigt, damit ich hier mehr Freizeit habe um die Leute und das Land kennenzulernen.

Was in Zukunft geplant ist:
Ich möchte ziemlich sicher noch einen Master dranhängen, weil mir Neues lernen viel Spaß macht und auch so fürs Gehalt. Grundsätzlich finde ich Softwareentwicklung/Coding, Cybersecurity und SoftwareEngineering interessant. Was mich davon allerdings mit Abstand am meisten begeistert ist die Richtung Cybersecurity. Vor allem die Praxis, ich verbringe täglich mindestens 2h meiner Freizeit mit TryHackMe-Leveln.

Nun zu meinen Fragen:

- wie stehe ich grundsätzlich da mit meinem Lebenslauf, wäre ich interessant für den Arbeitsmarkt?
UND VOR ALLEM: wie kann man sich noch verbessern? (Praktika/Werkstudent in anderen Bereichen sinnvoll?private Projekte usw.)

- im Falle von Cybersecurity, denkt ihr Firmen interessiert das und die sehen THM auch (ein bisschen) als Praxiserfahrung an, schließlich lernt man hier unfassbar viel im Bereich Angriffe und Sicherheitslücken?

- Gibt es Anwendung für dieses Praxiswissen am Arbeitsmarkt? Ich habe schon öfter gelesen, dass das dann eher in "Unterforderung" endet, weil die Aufgaben nicht diese Tiefe an Verständnis benötigen und abverlangen?

- Master Informatik oder Cybersecurity?

Gerne auch bei der Antwort hinzufügen, woher ihr dieses Wissen habt, würde mich interessieren!
Danke im Voraus!